Sale verlängert: Spare weiterhin bis zu 25%
Skibrillen für Brillenträger (OTG)Skibrillen für Brillenträger (OTG)

Skibrillen für Brillenträger (OTG)

X Filter zurücksetzen
Cairn Funk OTG SPX3000, Skibrille, Junior, schwarz/rotAUSVERKAUF

Cairn Funk OTG SPX3000, Skibrille, Junior, schwarz/rot

Mit taufreiem Sonnenglas und Platz für die Alltagsbrille darunter. Für Kinder von 10 - 14 Jahren
40 CHF
45 CHF
Smith Grom, OTG Skibrille, Junior, Coral Cheetah PrintLetzter auf LagerAUSVERKAUF

Smith Grom, OTG Skibrille, Junior, Coral Cheetah Print

Juniorskibrille mit beschlagfreier Scheibe
62 CHF
69 CHF
Cairn Funk OTG Photochromic, Skibrille, Junior, weiß/orangeAUSVERKAUF

Cairn Funk OTG Photochromic, Skibrille, Junior, weiß/orange

Mit taufreiem Sonnenglas und Platz für die Alltagsbrille darunter. Für Kinder von 10 - 14 Jahren
53 CHF
59 CHF
Cairn Funk, OTG, Skibrille, Junior, mat black orangeAUSVERKAUF

Cairn Funk, OTG, Skibrille, Junior, mat black orange

Mit taufreiem Sonnenschutzglas und Platz für die Alltagsbrille darunter. Für Kinder von 10 - 14 Jahren
40 CHF
45 CHF
Cairn Funk, OTG, Skibrille, Kinder, mat white blueAUSVERKAUF

Cairn Funk, OTG, Skibrille, Kinder, mat white blue

Mit taufreiem Sonnenglas und Platz für die Alltagsbrille darunter. Für Kinder von 10 - 14 Jahren
40 CHF
45 CHF
Salomon Lumi Access, Skibrille, Junior, schwarz

Salomon Lumi Access, Skibrille, Junior, schwarz

Komfortable und schützende Skibrille für Kinder von 6 bis 11 Jahren
26 CHF

OTG Skibrillen für Damen und Herren

Die Suche nach der besten OTG Skibrille kann für Brillenträger herausfordernd sein. Viele Skibrillen sind nicht groß genug, um eine normale Brille darunter zu tragen. Statt Kontaktlinsen zu verwenden, die viele nicht mögen, gibt es eine praktische Lösung: OTG Skibrillen, die speziell entwickelt wurden, um über der Alltagsbrille getragen zu werden.

Bei AktivWinter bieten wir eine breite Auswahl an Skibrillen für Brillenträger, darunter bekannte Marken wie Dragon, Oakley und Demon. Unsere Kollektion umfasst sowohl OTG Skibrillen für Damen und Herren als auch gewöhnliche Schneebrillen für Menschen, die keine Brille tragen.

Der Begriff „OTG“ steht für „Over the Glasses“ – also Skibrillen, die über der normalen Brille getragen werden können. Der Hauptunterschied zwischen normalen Skibrillen und OTG Skibrillen liegt in der Größe: OTG Brillen sind größer, um ausreichend Platz für die Brille darunter zu bieten.

In unserem Sortiment findest du eine Vielzahl von Optionen, die zu deinem Stil passen. Egal, ob du eine OTG Skibrille für Damen oder Herren suchst, bei AktivWinter haben wir die perfekte Lösung für jeden Brillenträger.

Darüber hinaus haben wir auch eine Auswahl an OTG Skibrillen für Kinder.

OTG Skibrille für Brillenträger: Die perfekte Lösung auf der Piste

Wenn du eine Brille trägst, weißt du, wie schwierig es sein kann, die richtige Skibrille zu finden. Die meisten herkömmlichen Skibrillen sind nicht dafür ausgelegt, mit einer Brille darunter getragen zu werden, was bedeutet, dass viele Menschen Kontaktlinsen tragen müssen. Aber nicht jeder fühlt sich mit Kontaktlinsen wohl oder hat sie immer zur Hand. Hier kommt die OTG Skibrille ins Spiel. In diesem Abschnitt erklären wir dir die Vorteile von OTG Skibrillen, ihre einzigartigen Eigenschaften und geben dir Tipps, wie du das ideale Modell für dich findest.

Was sind eine OTG skibrille für brillenträger

Wie bereits erwähnt, steht OTG für „over the goggles“, was bedeutet, dass diese Skibrillen speziell für Brillenträger/innen entwickelt wurden. Sie bieten genug Platz und Komfort, damit du beim Skifahren oder Snowboarden deine normale Skibrille tragen kannst. Im Vergleich zu normalen Skibrillen sind OTG-Modelle größer und haben oft zusätzliche Funktionen, die das Tragen über deiner normalen Brille bequemer machen.

Vorteile von OTG Skibrillen

  1. Komfort und Passform: OTG Skibrillen sind so konzipiert, dass sie über deiner normalen Brille getragen werden können. Das heißt, du musst dir keine Gedanken darüber machen, ob deine Brille in deine Skibrille passt. Die breitere Passform sorgt für mehr Komfort und verhindert Druckstellen.
  2. Schutz und Sicht: Eine gute OTG Skibrille bietet den nötigen Schutz vor Schnee, Wind und UV-Strahlen. Gleichzeitig sorgt die klare Sicht dafür, dass du die Piste optimal sehen kannst. Viele Modelle haben eine Anti-Beschlag-Beschichtung, die verhindert, dass die Gläser beschlagen.
  3. Vielfältige Auswahl: Bei AktivWinter findest du eine große Auswahl an OTG Skibrillen für Brillenträgerinnen und Brillenträger. Ob du einen sportlichen oder stylischen Look suchst, es gibt Modelle für jeden Geschmack. Wir führen bekannte Marken wie Dragon, Oakley und Demon, die für ihre Qualität und Haltbarkeit bekannt sind.
  4. Einfache Anpassung: Viele OTG Brillen sind mit verstellbaren Bändern ausgestattet, die eine individuelle Passform ermöglichen. So wird sichergestellt, dass die Brille sicher auf dem Helm sitzt und nicht verrutscht.
  5. Zusatzfunktionen: Einige OTG Skibrillen haben Zusatzfunktionen wie austauschbare Gläser, die du je nach Lichtverhältnissen wechseln kannst. Das ist besonders nützlich, wenn du bei sonnigem Wetter oder schlechten Sichtverhältnissen Ski fahren willst.

Die Suche nach der richtigen OTG Skibrille

Die Wahl der richtigen OTG Skibrille kann überwältigend sein, da es viele verschiedene Modelle und Marken gibt. Hier sind einige Faktoren, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest:

  1. Größe: Achte darauf, dass die Brille gut über deine normale Brille passt. Viele Hersteller geben bei ihren OTG-Modellen Maße an, damit du sie mit deiner Brille vergleichen kannst.
  2. Gläser: Achte auf die Farbe der Gläser und die Art der Beschichtung. Dunkle Gläser sind ideal für sonnige Tage, während hellere Gläser besser für bewölktes Wetter geeignet sind. Anti-Beschlag-Beschichtungen sind ein Muss, um eine klare Sicht zu gewährleisten.
  3. Belüftung: Eine gute Belüftung ist wichtig, damit die Gläser nicht beschlagen. Achte darauf, dass deine OTG Brille über Belüftungsöffnungen oder Systeme verfügt, die die Luftzirkulation fördern.
  4. Kompatibilität mit Helmen: Wenn du einen Skihelm trägst, achte darauf, dass deine Skibrille mit ihm kompatibel ist. Einige OTG-Modelle sind speziell für die Verwendung mit Helmen konzipiert.
  5. Preisklasse: OTG Skibrillen gibt es in verschiedenen Preisklassen. Überlege dir, wie oft du Ski fährst und investiere in ein Modell, das sowohl Komfort als auch Haltbarkeit bietet. Höhere Preisklassen bieten oft bessere Technologien und Materialien.

Pflege und Wartung deiner OTG Skibrille

Um die Lebensdauer deiner OTG Skibrille zu verlängern und ihre Leistung zu optimieren, ist es wichtig, dass du sie gut pflegst:

  1. Reinigung: Verwende ein spezielles Brillenreinigungstuch, um die Gläser sanft zu reinigen. Vermeide es, die Gläser mit deinen Fingern oder anderen scheuernden Materialien zu zerkratzen.
  2. Aufbewahrung: Bewahre deine Skibrille in einem Etui oder einer Schutzhülle auf, wenn du sie nicht benutzt. So wird sie vor Kratzern und Schäden geschützt.
  3. Vermeide Feuchtigkeit: Wenn du deine skibrillen nicht trägst, lass sie an einem gut belüfteten Ort trocknen. Vermeide es, sie in einem geschlossenen Raum zu lagern, da dies zu Feuchtigkeit und Schimmel führen kann.
  4. Regelmäßige Inspektion: Überprüfe Gläser und Rahmen regelmäßig auf Risse oder andere Schäden. Wenn du einen Schaden feststellst, solltest du die Gläser oder die Brille austauschen.

OTG Skibrillen im Vergleich zu normalen Skibrillen

Der Hauptunterschied zwischen einer OTG Skibrille und einer normalen Skibrille ist die Größe. OTG-Modelle sind so konzipiert, dass sie über einer Skibrille getragen werden können, während normale Skibrillen das nicht können. Das bedeutet, dass Träger/innen, die sich für eine normale Skibrille entscheiden, oft auf Kontaktlinsen zurückgreifen müssen.

Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die Flexibilität. OTG Skibrillen bieten oft zusätzliche Verstellmöglichkeiten, um den Komfort zu erhöhen, während dies bei normalen Modellen nicht unbedingt der Fall ist. Für Brillenträgerinnen und -träger sind OTG Brillen die optimale Wahl, da sie sowohl Schutz als auch den Tragekomfort einer Brille bieten.

Wenn du auch einen Skihelm brauchst, kannst du in einen Skihelm mit Visier investieren, der auch für Brillenträger geeignet ist.

Zurück zum Seitenanfang

Unsere Kunden lieben uns
    
Mehr als 500.000 Kunden seit 2003.