Wenn du länger als eine halbe Stunde in der Natur unterwegs bist, lohnt es sich, darüber nachzudenken, was du an den Füßen trägst. Wanderschuhe klingen vielleicht schwer und technisch, aber im Grunde geht es einfach darum, deine Füße glücklich zu halten – auch nach mehreren Stunden auf Waldwegen, im Gebirge oder auf Schotterpisten.
Wanderschuhe sind robuster als normale Turnschuhe. Sie stützen deine Knöchel, schützen vor Steinen und Wurzeln und sorgen für festen Halt – auch wenn der Weg rutschig oder uneben wird. Außerdem verteilen sie das Gewicht besser, was Füßen und Knien zugutekommt.
Es sind nicht nur Hardcore-Bergsteiger, die gute Wanderschuhe brauchen. Schon auf kürzeren Tageswanderungen können sie einen großen Unterschied machen. Oft entscheidet der Komfort, ob du noch eine Extrarunde drehst – oder lieber gleich zum Auto zurückwillst.
Die meisten Wanderschuhe bestehen aus strapazierfähigem Leder, Nubuk oder robusten synthetischen Stoffen. Viele Modelle sind wasserdicht, sodass kleine Pfützen oder Regenschauer kein Problem darstellen. Die Sohlen sind meist speziell dafür entwickelt, auf Felsen oder matschigen Wegen guten Grip zu bieten.
Es gibt Wanderschuhe für alle Anforderungen. Mit schwerem Gepäck auf langen Touren empfiehlt sich ein höherer Schuh mit mehr Stabilität. Für leichte Wanderungen reicht oft ein flacheres und leichteres Modell. Wichtig ist, dass sie von Anfang an gut sitzen – unbequeme Schuhe werden selten „eingelaufen“.
Gute Schnürsenkel, eine atmungsaktive Einlegesohle und eine stabile Passform wirken unscheinbar, machen aber auf langen Touren den entscheidenden Unterschied.
Egal ob für kleine Spaziergänge oder große Abenteuer – die richtigen Wanderschuhe bringen dich sicher ans Ziel. Und denk daran: Deine Füße tragen dich – gib ihnen, was sie verdienen.
Unsere Kunden lieben uns
Mehr als 500.000 Kunden seit 2003.